Türen - Barrierefreies Bauen mit Prüm Türen - AF Türen & Möbel Essen


Tischlerei Fritzsche   Türen    Prüm    Funktions Tür    Barrierefreie Türelemente             

Barrierefreies Bauen mit Prüm Türen


Prüm - Barrierefreie Türelemente

Barrierefreies Bauen mit Prüm Türen

Barrierefreie Türelemente:

Intelligente Tür- und Beschlaglösungen von PRÜM sorgen für barrierefreies Wohnen im eigenen Heim und ermöglichen Ihnen so die uneingeschränkte Teilnahme am öffentlichen Leben.

Beseitigen auch Sie Barrieren in Ihrer Wohnung – PRÜM-Türenlösungen helfen Ihnen dabei.

Uneingeschränkte Barrierefreiheit beginnt an der Wohnungseingangstür und setzt sich im Inneren der Wohnung nahtlos fort.

Intelligente Drehtüren- und Schiebetür-Lösungen von PRÜM verleihen jedem Raum Transparenz, Offenheit und lebendige Barrierefreiheit.

  • PEFC: 85% PEFC ZERTIFIZIERT DC-COC-000620
  • FSC: FSC® MIX TUVDC-COC-100620 (massive Zargen)
  • LGA-Schadstoffgeprüft: Zertifikats-Nr.: LH 60094436 0001

PRÜM-Türen - Qualität Made in Germany

Barrierefreie Türelemente

Tür Oberflächen

Was ist Barrierefreiheit?

Dieser Begriff bezeichnet die Gestaltung der baulichen Umwelt, sodass sie von Menschen mit Behinderung und von älteren Menschen in derselben Weise genutzt werden kann wie von Menschen ohne Beeinträchtigungen.

Weiterhin bezieht sich die Barrierefreiheit nicht nur auf Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen, sondern auch auf Personen mit Kleinkindern oder besonderer Körpergröße und -form.

Anforderungen an eine barrierefreie Türen

Kontrastreiche Gestaltung

Mit Einführung der DIN 18040-Teil 1/2 werden kontrastreiche Gestaltungen, zur Unterstützung der Orientierung Pflicht.

Die Türen müssen deutlich wahrnehmbar und zu erkennen sein, damit es auch sehgeschwächten Menschen ermöglicht wird, diese problemlos zu bedienen.

Speziell für Personen mit sensorischen Einschränkungen ist die Farbgebung der Zargen, im Vergleich zu den umgebenen Flächen, beispielsweise Wandfläche, hervorzuheben.

Die Bedienelemente, wie z.B. ein Türdrücker, sollte sich entsprechend farblich vom Türblatt abheben.


Transparente Glaswände, Ganzglastüren und großflächig verglaste Türen sind mit zwei, mindestens 8 cm breiten Sicherheitsmarkierungen in Streifenform bzw. aus einzelnen Elementen (Flächenanteil mindestens 50 % eines Streifens) zu versehen.

Diese müssen in einer Höhe von 40 cm bis 70 cm und von 120 cm bis 160 cm über OFF (Oberkante fertiger Fußboden) angebracht werden.

Information & Werbung